Datenschutzbestimmungen für das Kontaktformular
1. Verantwortliche Stelle
Bsafe Invest AG
Baarerstrasse 82
6300 Zug
2. Erhobene Daten & Zweck der Verarbeitung
Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, erheben wir folgende personenbezogene Daten:
- Firma (optional), Name, Vorname
- E-Mail-Adresse, Telefonnummer (optional)
- Ihre Nachricht
Zusätzlich protokollieren wir automatisch:
- Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Übermittlung
Zweck: Die Daten werden ausschliesslich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und gegebenenfalls zur Klärung von Anschlussfragen verarbeitet. Weitere Nutzung erfolgt nur, um Missbrauch abzuwehren und System-Sicherheit zu garantieren.
3. Rechtsgrundlage
- DSG (Schweiz): Art. 4 (Legalitätsprinzip)
- DSGVO (EU):
- Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertrags- bzw. Vorvertragsabwicklung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f (Berechtigtes Interesse: Bearbeitung Ihrer Anfrage, Missbrauchsprävention)
4. Speicherfristen
Die Daten bleiben so lange gespeichert, wie es zur Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig ist. Nach Abschluss der Kommunikation und Klärung des Anliegens löschen wir die Daten entsprechend dem DSG.
5. Löschung und Widerruf
Sie können jederzeit:
- Ihre Einwilligung widerrufen
- Löschung Ihrer Daten verlangen
Kontaktieren Sie uns dazu per E-Mail oder Telefon. Nach einem Löschgesuch werden Ihre personenbezogenen Daten umgehend gelöscht.
6. Sicherheit
- Wir nutzen SSL/TLS-Verschlüsselung (HTTPS), um Ihre Daten während der Übertragung zu schützen.
- Interne Zugriffsrechte sind beschränkt – nur autorisierte Mitarbeitende haben Zugriff.
7. Empfänger & Drittland-Übermittlung
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig oder gesetzlich gestattet.
Externe Dienstleister (z. B. IT-Dienstleister) werden vertraglich zur vertraulichen und gesetzeskonformen Verarbeitung verpflichtet.
Eine grenzüberschreitende Datenübermittlung erfolgt nur innerhalb von Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau (z. B. EU/EWR, Schweiz). Für andere Länder nutzen wir Standardvertragsklauseln oder entsprechen dem EU–US Data Privacy Framework.
8. Ihre Rechte (Betroffenenrechte)
Als betroffene Person haben Sie das Recht auf:
- Auskunft über gespeicherte Daten
- Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit, sofern anwendbar
- Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (z. B. EDÖB in der Schweiz oder entsprechende nationale Behörden in der EU)
9. Cookies und Tracking
Für das Kontaktformular setzen wir keine Tracking-Cookies oder Web-Analyse-Dienste ein, die personenbezogene Daten erfassen.
Session-Cookies zur technischen Funktion der Website werden eingesetzt.
10. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmung bei Bedarf anzupassen (z. B. aufgrund gesetzlicher Änderungen oder neuer Verarbeitungstätigkeiten). Das Datum der letzten Anpassung ist oben angegeben.